Das mittlere Löschfahrzeug ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung, welches sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten oder anderen Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen.
Das mittlere Löschfahrzeug ist mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für einfache Löschaufgaben ausgestattet. Dazu gehören in der Regel eine Löschpumpe, ein Wassertank, Schläuche, Strahlrohre und grundlegende Ausrüstung für einfache Löschaufgaben.
Druckzumischanlage, Faltschlaucheinrichtung zur schnellen Wasserabgabe, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, pneumatischer LED-Lichtmast, Hygieneboard, Rückfahrkamera
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in Rutesheimer Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Kreiskrankenhaus alarmiert.
Wie sich bei der Erkundung herausstellte war ein verbranntes Brötchen in einer Mikrowelle der Auslösegrund.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Römergalerie alarmiert.
Vor Ort wurde ein Melder mit einem technischem Defekt vorgefunden.
Dieser wurde außer Betrieb genommen und das Gebäude anschließend dem Betreiber übergeben.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Wohnheim in die Rutesheimer Straße alarmiert.
Bei der Erkundung stellt sich heraus, dass angebranntes Essen im Backofen die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Die Feuerwehr führte eine manuelle Belüftung durch und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Kreiskrankenhaus Leonberg in die Rutesheimer Straße alarmiert.
Die Brandmeldeanlage war durch die Rauchentwicklung eines in der Mikrowelle zu stark erhitzten Kirschkernkissens ausgelöst worden.
Die Räumlichkeiten wurden natürlich belüftet und anschließend an den
Haustechniker übergeben...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Bergstraße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Die Feuerwehr Leonberg öffnete die Türe zerstörungsfrei und verschaffte dem Rettungsdienst einen Zugang in die Wohnung, anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
mehr anzeigen